Schlagwörter

, , , , , , , , , , , , ,

… mit Flumi und Obstzweigen zum Boaheffekt in Schule und Kindergarten :).

Manchmal entstehen die schönsten Sachen bei mir in einer Nachtaktion – okay ich bin auch eine Nachteule und bastel abends lieber als tagsüber. Vorgestern kam nun die Große mit der Bitte zu mir, ihr einen Feenstab oder Zauberstab zu basteln. Irgendetwas schönes, ausgefallenes. Na gut dachte ich mir und mir war eines sofort klar- so ein kitschiges Ding mit Herz oder Stern bastele ich nicht. Mir schwebte da eher ein Zaubererstab vor wie beim LARP oder auf den Mittelaltermärkten.

Und DAS hier kam dann dabei heraus –

Zaubererstab Magierstab DIY Tutorial

Ihr braucht dafür:Zaubererstab Material DIY

 

  • einen Flummi (man war ich begeistert als ich diese entdeckt habe beim Mü..er), es gibt auch mit LED leuchtende, die waren aber ausverkauft.
  • 5-6 nicht zu dicke Zweige z.B. von Apfelbaum oder Weide (meine waren Apfelbaum Alkmene :), die Bauern schneiden zurzeit nämlich alles kurz und klein hier)
  • Heißklebepistole
  • Gaffatape oder anderes Gewebeband
  • Paketschnur
  • Bindedraht
  • alten goldenen Nagellack oder Acryllack ;)

Und so geht es:

Als erstes habe ich 5 Zweige etwas ineinander gebogen und getestet in welcher Höhe ich den Flummi einarbeiten muss.Zaubererstab Magierstab 1

Mit dem Draht habe ich dann die Zweige oben und unten fixiert. Die Drahtenden habe ich in die Zweige gedrückt, damit nichts stechen kann.Zaubererstab Magierstab 3Zaubererstab 2

Ich habe ganz unten, in der Mitte und oben abgebunden. Anschliessend habe ich um den Draht herum Heißkleber gegeben und auch etwas zwischen die Zweige, darauf habe ich dann direkt das Tape gewickelt.Zaubererstab Magierstab DIY 4Zaubererstab Magierstab DIY 5Zaubererstab Magierstab DIY 6

Nun wird mit Heißkleber die Kordel um das Tape gewickelt. Dabei immer schön fest ziehen, damit alles gut hält. Ich habe den Anfang und das Ende geklebt und dann zwischendrin immer mal ein Heißklebepunkt gemacht, damit nichts verrutscht.

Jetzt wird nur noch die Kordel passend eingefärbt. Ich hatte noch einen Rest alten, goldenen Nagellacks von anno Tobak hier stehen, der hat mir perfekt gedient.Zaubererstab Magierstab DIY

Und da wir ja 2 Mädels haben, gab es das ganze natürlich im Doppelpack :).

Zaubererstab Magierstab DIY Tutorial

Zaubererstab

Nun kann gezaubert werden!

Viel Spaß beim nachbasteln

Eure

Monique