• Impressum
  • Über mich
  • Lekrativ´s Rezeptesammlung
  • Fondant / Motivtorten

Lekrativ

~ Lebe Dein Leben – bunt und kreativ

Lekrativ

Schlagwort-Archiv: Café

Die 70er sind out! Verwandlung eines alten Kaufladens in ein chices Ladencafé.

08 Mittwoch Jan 2014

Posted by Lekrativ in Aus alt mache neu oder pimpe auf, Lekrativ in der bunten Werkstatt

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

aus alt mache neu, bunt, Café, decopatch, DIY, Kaufladen, Lack und Leim, petrol, renoviert, Shabby chic, türkis, Vintage

Wir hattenen unseren Kindern versprochen, den Kaufladen vom Speicher zu holen. Da stand er nun in all seinem 70er Jahre „Charme“… Den Kindern hat er eigentlich gefallen, denn er funktionierte ja als Kaufladen. Aber, aber, aber… mir gefiel es gar nicht- DAS DING!

Kaufladen-Cafe_12 Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Die besten Sahnetorten…

13 Samstag Apr 2013

Posted by Lekrativ in Lekrativ unterwegs

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

bunt, Café, Café Remmers, essen, Fährhaus, Kuchen, lecker, Norddeich, Norden, nordsee, Restaurant, Sahnetorte

und Käsekuchen habe ich an der Nordsee gegessen. Wirklich wahr, da oben wissen sie noch, wie das gemacht wird. Nichts mit Stickstoff aufgeschäumten Fettträger, der einen Film am Gaumen hinterläßt. Nein! Frische,dicke, fette, leckere Sahne.

Hier möchte ich nun allen, die mal Urlaub in der Nähe von Norden, Norddeich, Nessmersiel etc. machen, vor allem ein Café und ein Restaurant empfehlen.

Ich habe hier im Norden nämlich das Café, mein Café entdeckt. Die Einrichtung alleine ist absolut meins. Bunt und kreativ. Alles ist mit Liebe geschmückt und das Beste, man kann fast alles, was man sieht, kaufen :). Da stehen Bobongläser mit den verschiedensten Karamellsorten, Lutschern, Schaumgummitieren drin. Es gibt bunte Tassen, Teekannen und dazwischen hängen romantische Regenschirme. Aber am besten, ihr macht Euch selbst ein Bild.

Café Remmers

IMG_2008

Der Käsekuchen ist für Liebhaber ein absolutes MUSS :). Lecker. Und auch die Baguettes sind der Hammer.

In der oberen Etage steht ein liebevoll eingerichteter Kinderkaufladen mit Holzkuchen, Lutschern, Pralinen und mehr. Die Kinder dürfen nach Herzenslust selbst hin und her flitzen und mit dem Kindertablett bedienen.

Wer gerne wirklich lecker und ausgefallen essen gehen möchte, der sollte nach Nessmersiel ins Fährhaus gehen. Dort wird mit Liebe gekocht und serviert. Die Kinder bekommen Stifte und Papier zum malen. Es gibt vorab selbst gebackenes Brot und einen ausgefallen Dip. Wir waren nun bestimmt schon 10 mal dort essen, aber bis jetzt hatten wir noch keinen Dip doppelt :).

Wer Fisch liebt, kommt hier voll auf seine Kosten. Die Kutterscharbe mit Garnelenkruste auf Nudeln mit Bärlauchsoße war der Hit! Der Nachtisch ist jedesmal ausgefallen und ein Gedicht. Ich war begeistert vom Pistazieneis mit Kürbisöl, eine umwerfend leckere Komposition (schwärm). Aber auch die Schokotarte mit Eierlikör Espuma war köstlich.

IMG_2096

Lebt Euer Leben! Bunt und kreativ!                                                                Monique

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Gib Deine EMail ein um Lekrativ zu folgen.

Neues auf Lekrativ

  • Geburtstag 2020- wünsch dir was!
  • Lippenstift mal anders… oder auch die passende Teenie Make- up Geschenkverpackung.
  • Masken, Stoffmaultasche, Behelfsdingens … nun hatte ich mal Zeit und habe dann auch welche genäht.
  • Ha Mama Slime und Slimevideo kann ich auch!
  • Tag 3 seit dem die Schulen dicht sind…

Top Beiträge & Seiten

Harry Potter Kindergeburtstag #2 - Die Eulenpost Hedwig Torte
Treppenpost!
Herbstliche Shabby chic Windlichter - Vasen DIY aus Marmeladengläsern
Bella Rockabella - eine Torte für meine Hairstylistin!
Hmm Mama die riecht aber lecker und klebt ja gar nicht! DIY Bodycreme für die Familie mit Sheabutter und Lavendelöl
Fasching ohne Kreppel? Nee das geht nicht - glutenfrei und eifrei, yepp das geht!
Mama was machst Du aus den Klopapierrollen? Kindersichere Hexenkerzen für Halloween mein Schatz!
#1 meiner Sommerliste - Picknick mit der Familie mit Scones, Salat etc.  - Das Rezept für Scones

lekrativ auf Instagram

Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.

Hier wird gebacken, gekocht, gebastelt und gelebt

  • Allgemein (28)
  • FFF (7)
  • Lekrativ in der bunten Werkstatt (94)
    • Aus alt mache neu oder pimpe auf (40)
    • Gehäkeltes (2)
    • Genähtes (16)
    • mit Kindern basteln (30)
    • Verkleidung (13)
  • Lekrativ in der Küche (125)
    • Backen (58)
    • Glutenfrei (19)
    • Kleine Geschenke (49)
    • Modelliertes (28)
    • Veganes (16)
  • Lekrativ unterwegs (7)
  • Mottoparty (26)

Amaranth Anleitung Backen basteln blau Blütenpaste Brot bunt Buttercreme Cashewnüsse creme Deko Dinkel DIY eifrei einfach Einhorn Eis Fasching Fee FFF Fondant Frage-Foto-Freitag Frühling Garten Geburtstag Geburtstagskuchen gelb Geschenk glutenfrei gold grün Harry Potter Hefe Hefeteig Kinder Kindergeburtstag Kinderzimmer kleines Geschenk kleines Geschenk aus der Küche kochen Kommunion Kostüm Kuchen kuhmilcheiweißfrei lecker lila Mandeln mint Mitbringsel modellieren Motivtorte Mottoparty Muttertag Nähen Ostern Papier Party Rezept rosa rot schnell Schokolade selber machen selbst gemacht Shabby chic süß Tannenbaum Torte Torten türkis upcycling vanille vegan Vollkornbrot Walnüsse Weihnachten weiß Zitrone Zucker

HAFTUNGSHINWEIS: TROTZ SORGFÄLTIGER INHALTLICHER KONTROLLE ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG FÜR DIE INHALTE EXTERNER LINKS DIE IN MEINEM BLOG ZUGÄNGLICH SIND. FÜR DEN INHALT DER VERLINKTEN SEITEN SIND AUSSCHLIESSLICH DEREN BETREIBER VERANTWORTLICH.

© Text und Bild: lekrativ / Monique Pleimfeldner ALLE BILDER UND TEXTE IN MEINEM BLOG SIND MEIN EIGENTUM UND DÜRFEN NICHT OHNE MEINE ZUSTIMMUNG VERWENDET WERDEN.

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
%d Bloggern gefällt das: