• Impressum
  • Über mich
  • Lekrativ´s Rezeptesammlung
  • Fondant / Motivtorten

Lekrativ

~ Lebe Dein Leben – bunt und kreativ

Lekrativ

Schlagwort-Archiv: Vollkornbrot

Brot #6 diesmal ein Dinkelbrot mit Brottrunk und Pekannüssen

13 Donnerstag Mrz 2014

Posted by Lekrativ in Backen, Lekrativ in der Küche, Veganes

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Agavensirup, Amaranth, Backen, Brot, Brottrunk, Dinkel, Hefeteig, Pekannüsse, Rezept, Vollkornbrot

Diesmal habe ich ein altes Brotrezept umgewandelt und das Ergebnis schmeckt sehr lecker. Dabei wäre mir das gute Stück fast verbrannt, denn ich bin abends auf der Couch eingeschlafen und habe den Wecker nicht gehört, so war es dann 30 Minuten länger im Ofen. Die Kruste ist dadurch schön knackig geworden :).

Dinkelbrot mit Pekannüssen Weiterlesen →

Advertisements

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

Langsam kann ich es! Brot #4 diesmal ein leckeres Dinkel-Walnußbrot.

21 Sonntag Jul 2013

Posted by Lekrativ in Backen, Lekrativ in der Küche

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Backen, Brot, Dinkel, Dinkel-Walnußbrot, Dinkelbrot, Dinkelmehl, Einkorn, Hefe, Hefeteig, Rezept, selbst gemacht, Trockenhefe, Vollkornbrot, Vollkornmehl, Walnüsse

Das Brotbacken fällt mir immer leichter und die Brote sind mittlerweile alle genießbar :). Nun habe ich mithilfe der sogenannten Teigausbeute = TA ein Rezept selbst gebastelt.

TA: 100 x Teigmenge (Mehle, Getreide und Wasser) / Anteil Mehl

Die meisten Brote sollten so zwischen 160 und 170 liegen, wenn ich mich nicht irre. Es ist auf jeden Fall eine eigene Philosophie, aber wenn man sich in etwa an den Wert hält, bekommt man ein luftiges und leckeres Brot.

IMG_5025

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

Ich habe es schon wieder getan…! Brot #3

13 Montag Mai 2013

Posted by Lekrativ in Backen, Lekrativ in der Küche

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Backen, Brot, Brote, Hefe, Hefeteig, Kartoffeln, Möhren, Mehl, Vollkornbrot, Walnüsse, Weizenmehl Type 1050

Da ich vom Vortag noch ein paar Kartoffeln übrig hatte, konnte ich mal wieder ein sehr altes Brotrezept rauskramen.

Kartoffel – Karotten – Brot mit Walnüssen

  • 200g mehligkochende Kartoffeln
  • 100g frische Möhren
  • 50g Walnußkerne
  • 400g Weizenmehly Type 1050 (oder selbst gemahlen)
  • 1 Tl Salz
  • 1 Päckchen Trockenhefe oder 1 Würfel Frischhefe
  • 200 ml lauwarme Milch
  • 1 El Honig

IMG_3799Die Kartoffeln waschen, schälen und in etwas Wasser weichkochen. Das Wasser abgiessen und die Kartoffeln zerdrücken bzw. durch eine Kartoffelpresse drücken. Die Möhren schälen und klein reiben. Die Walnüsse grob hacken.

In einer Schüssel das Mehl mit Salz und den anderen trockenen Zutaten mischen. Die lauwarme Milch mit dem Honig verrühren, die Hefe unterrühren und auflösen lassen. Alles zusammen nun mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten und mindestens 10 Minuten durchkneten. Mit einem leicht feuchten Tuch abdecken und an einem waremn Ort 60 Minuten gehen lassen.

Eine Kastenform gut einfetten. Den gegangenen teig nochmals ducrchkneten, zu einem Laib formen und die Kastenform legen. Abgedeckt wieder 30 Minuten gehen lassen.

Den backofen auf 250 °C ober- und Unterhitze vorheizen. Wasser kochen. Die Oberseite des Brotes mit Salzwasser bepinseln und mit einem scharfen Messer oben der Länge nach einritzen. Das Brot in den Ofen schieben, eine Schüssel mit kochendem Wasser auf den Boden stellen (oder Wasser in die Fettpfanne geben). Nun wird das Brot 10 Minuten vorgebacken, dann die Hitze auf 200 °C runter geschaltet und das Brot in 30 bis 40 Minuten fertig backen.

Guten Appetit!

Lebt Euer leben! Bunt und kreativ!                                                                Monique

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

Vollkornbrot #2 diesmal Weizen-Roggenmischbrot mit Buttermilch

07 Dienstag Mai 2013

Posted by Lekrativ in Backen, Lekrativ in der Küche

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Backen, Brot, Buttermilch, Hefe, Hefeteig, mahlen, Mühle, Mehl, Rezept, Roggen, Roggenmehl, selber, Type 550, Type 997, Vollkornbrot, Weizen, Weizenmehl

Im Moment kann ich gar nicht genug davon bekommen Brote zu backen. Diesmal habe ich dieses Rezept ausprobiert. Statt das Mehl zu kaufen, habe ich es wieder selbst gemahlen.

IMG_3618

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

Hhm duftet das…! Vollkornbrot mit Amaranth, Sesam und Leinsamen.

27 Samstag Apr 2013

Posted by Lekrativ in Backen, Lekrativ in der Küche

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Amaranth, Backen, Brot, Brotkörbchen, Hefe, Hefeteig, Leinsamen, Sesam, Trockenhefe, Vollkornbrot

Ja ich tue es wieder! Brot backen! Und es klappt wieder, hurra! Dank meiner Maschine bekomme ich die Teige nun wieder luftig geknetet :)

Vollkornbrot mit Amaranth, Sesam und Leinsamen Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

Gib Deine EMail ein um Lekrativ zu folgen.

Neues auf Lekrativ

  • Zurück
  • Sonntags gibts süßes, Ombretörtchen – gf, ef aber garantiert nicht kalorienreduziert
  • DIY Potchen – Schritt für Schritt
  • Fasching ohne Kreppel? Nee das geht nicht – glutenfrei und eifrei, yepp das geht!
  • Pimp up your Knuff – Zeitschriftenordner im Vintage-Look

Top Beiträge & Seiten

Harry Potter Kindergeburtstag #2 - Die Eulenpost Hedwig Torte
Treppenpost!
Bella Rockabella - eine Torte für meine Hairstylistin!
Hmm Mama die riecht aber lecker und klebt ja gar nicht! DIY Bodycreme für die Familie mit Sheabutter und Lavendelöl
Herbstliche Shabby chic Windlichter - Vasen DIY aus Marmeladengläsern
Fasching ohne Kreppel? Nee das geht nicht - glutenfrei und eifrei, yepp das geht!
Mama was machst Du aus den Klopapierrollen? Kindersichere Hexenkerzen für Halloween mein Schatz!
#1 meiner Sommerliste - Picknick mit der Familie mit Scones, Salat etc.  - Das Rezept für Scones

Hier wird gebacken, gekocht, gebastelt und gelebt

  • Allgemein (19)
  • FFF (7)
  • Lekrativ in der bunten Werkstatt (90)
    • Aus alt mache neu oder pimpe auf (40)
    • Gehäkeltes (2)
    • Genähtes (16)
    • mit Kindern basteln (29)
    • Verkleidung (12)
  • Lekrativ in der Küche (117)
    • Backen (53)
    • Glutenfrei (19)
    • Kleine Geschenke (47)
    • Modelliertes (26)
    • Veganes (16)
  • Lekrativ unterwegs (5)
  • Mottoparty (24)

Amaranth Anleitung Backen basteln blau Blütenpaste Brot bunt Buttercreme Cashewnüsse creme Datteln Deko Dinkel DIY eifrei einfach Einhorn Eis Fasching Fee FFF Fondant Frage-Foto-Freitag Frühling Geburtstag Geburtstagskuchen gelb Geschenk glutenfrei gold grün Harry Potter Hefe Hefeteig Kinder Kindergeburtstag Kinderzimmer kleines Geschenk kleines Geschenk aus der Küche kochen Kommunion Kostüm Kuchen kuhmilcheiweißfrei lecker lila Mandeln mint Mitbringsel modellieren Motivtorte Mottoparty Muttertag Nähen Ostern Party Rezept rosa rot schnell Schokolade selber machen selbst gemacht Shabby chic süß Tannenbaum Torte Torten türkis upcycling vanille vegan Vogel Vollkornbrot Walnüsse Weihnachten weiß Zitrone Zucker

HAFTUNGSHINWEIS: TROTZ SORGFÄLTIGER INHALTLICHER KONTROLLE ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG FÜR DIE INHALTE EXTERNER LINKS DIE IN MEINEM BLOG ZUGÄNGLICH SIND. FÜR DEN INHALT DER VERLINKTEN SEITEN SIND AUSSCHLIESSLICH DEREN BETREIBER VERANTWORTLICH.

© Text und Bild: lekrativ / Monique Pleimfeldner ALLE BILDER UND TEXTE IN MEINEM BLOG SIND MEIN EIGENTUM UND DÜRFEN NICHT OHNE MEINE ZUSTIMMUNG VERWENDET WERDEN.

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.com

Blogstatistik

  • 277,442 hits
Advertisements

Erstelle eine kostenlose Website oder Blog – auf WordPress.com.

Abbrechen
%d Bloggern gefällt das: